Posts mit dem Label Umbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Umbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. März 2023

Über ein halbes Jahr gab es eine riesige Baustelle ....

 ,,, und was ist das Ergebnis?

Der umgesiedelte Optiker Fielmann in die Landstrasser Hauptstrasse 65 hat 1 Stufe mit einer Glocke. Zuvor war ein Bekleidungsgeschäft drinnen.

Als RollstuhlfahrerIn ist man somit wieder auf fremde Hilfe angewiesen! Und wenn man während der Umbauzeit gesehen hat was alles möglich gewesen wäre, ist es jetzt nur mehr zum Ärgern, wie mit uns und unseren Bedürfnissen umgegangen wird. Und vor allem, wie Gesetze umgesetzt werden!

Leider habe ich von der Umbauphase kein Foto gemacht, weil ich täglich, wenn ich daran vorbei gefahren bin, gehofft hatte, dass der Eingang eben gestaltet wird.

Ob es eine Chance im Rahmen des Behindertengleichstellungsgesetzes gibt, die Stufe noch wegzubekommen, bleibt fraglich. Ich sehe eine Chance von 50:50. 


Sonntag, 27. November 2011

Was gut war, kann auch schlecht werden,

... wie man am Beispiel Metropol sieht.

Nicht nur, dass es die Geschaeftleitung nicht schafft, ein Hinweisschild beim Eingang anzubringen, dass sich der Rollstuhleingang in der Geblergasse 50 befindet, ist auch der Kartenverkauf fuer Rollstuhlfahrer alleine nicht mehr moeglich. Ist man frueher zu einem abgemachten Zeitpunkt da gewesen, hat einem ein Mitarbeiter die Karte ausgehaendigt. Heute steht man bei der Kartenverkaufsstelle vor einer hohen Stufe. Letztens habe ich mir erlaubt anzurufen und und zu bitten herauszukommen. Die Antwort war Nein, denn sie duerfe den Platz nicht verlassen. Das naechste Mal schrieb ich an die Geschaeftsfuehrung, mit der Bitte die Stufe beim Kartenverkauf abzuschraegen. Die Antwort war: "Derzeit ist kein Umbau geplant".

Und nicht nur, dass man jetzt im Alleingang zu keiner Rollstuhlkarte kommt, obwohl es jede Menge Rollstuhlplaetze gibt, ist das Buffet, welches vor dem Innenumbau stufenlos zugaenglich war, jetzt nur ueber Stufen zu erreichen. So ist man wieder auf Hilfe angewiesen.

Statt besser, wird die bauliche Situation fuer Rollstuhlfahrer immer schlechter. Zumindest im Metropol.

Freitag, 22. April 2011

Logische Unlogik

Oder doch nur viel Geld dem Staat erspart?
Letztens hoerte ich folgendes: Wissen Sie, wir haben der Klientin die Pflegegeldstufe nicht erhoeht, denn haette sie das richtige Hilfsmittel bezahlt bekommen, koennte sie selbstaendig duschen, dann waere eine Erhoehung des Pflegegeldes nicht notwendig gewesen..
Ja, wenn das Woertchen "wenn" nicht waere, waere der Frau hoechstwahrscheinlich geholfen gewesen.

Montag, 12. März 2007