Posts mit dem Label Sicherheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sicherheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. Februar 2014

Studio im Akzent fuer Rollstuhlfahrer gesperrt!

Zur eigenen Sicherheit von RollstuhlfahrerInnen ist seit kurzem das Studio im Akzent nicht mehr zugaenglich. Grund ist: der Lift sei immer wieder kaputt‎, "und was machen Sie dann?"

Da ich schon öfter dort bei Veranstaltungen war, sehe ich es als diskriminierend an, so vorzugehen.
Angeblich liege hier keine Diskriminierung, laut den MitarbeiterInnen des Kartenverkauf,vor - sondern nur eine Sicherheitsmassnahme! 

Es kommt mir so vor, wie wenn es viele Leute gerne hätten, wenn wir behinderte Leute wieder alle in Heimen leben wuerden. Nur was passiert dort, wenn es brennt? Welche Sicherheit geht dort vor?
‎Na dann am liebsten gleich ins Grab! Da braucht man sich wenigstens um die Sicherheit von RollstuhlfahrerInnen nicht mehr den Kopf zerbrechen.

Mittwoch, 16. Februar 2011

Feuer löschen im Rollstuhl möglich

Beim letzten ARBÖ-Behinderten-Fahrsicherheitstraining hatte ich erstmals die Möglichkeit einen Feuerlöscher auszuprobieren, der weder so schwer war, daß man ihn nicht vom Boden bzw. der Verankerung bekommt noch, daß er aufgrund seiner Größe unhandlich wäre.

Die Firma Bioversal hat den Feuerlöscher "Firekiller" so klein, aber doch so leistungsstark gemacht, daß es möglich war, einen aufkeimenden Brand eines Autositzes zu löschen. Ich finde, eine wirklich gute Erfindung.

Reinhard Sampl und Kornelia Götzinger versuchen einen in Brand geratenen Autosessel zu löschen.